Pflegende Angehörige erhalten einen eigenen Anspruch auf Pflegeberatung. Wer Leistungen bei der Pflegeversicherung beantragt, erhält zudem automatisch das Angebot für eine Pflegeberatung.
Folgende Regelungen treten 2016 in Kraft:
Zweites Pflegestärkungsgesetz
Das Gesetz setzt den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff um.
Damit erhalten erstmals alle Pflegedürftigen gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung, unabhängig davon, ob sie von körperlichen oder psychischen Einschränkungen betroffen sind.
Pflege - nur nicht daran denken Pflege? Nur nicht dran denken! Für die meisten Menschen ist Pflegebedürftigkeit eine Bedrohung, ...
Diabeteskrank und pflegebedürftig Diabeteskrank und pflegebedürftig: Sieben Tipps, wie Sie Ihre Angehörigen im Altersheim unterst...
Pflegeheim Arzneimittel Arzneimittelmissbrauch in Pflegeheimen durch Apotheker erschwert Apotheker können dazu beitragen...