StartseitePflegeberatung

Pflegende Angehörige erhalten einen eigenen Anspruch auf Pflegeberatung. Wer Leistungen bei der Pflegeversicherung beantragt, erhält zudem automatisch das Angebot für eine Pflegeberatung.

Folgende Regelungen treten 2016 in Kraft:

Zweites Pflegestärkungsgesetz

Das Gesetz setzt den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff um.

Damit erhalten erstmals alle Pflegedürftigen gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung, unabhängig davon, ob sie von körperlichen oder psychischen Einschränkungen betroffen sind.

Pflege - nur nicht daran denken
Pflege? Nur nicht dran denken! Für die meisten Menschen ist Pflegebedürftigkeit eine Bedrohung, ...

Diabeteskrank und pflegebedürftig
Diabeteskrank und pflegebedürftig: Sieben Tipps, wie Sie Ihre Angehörigen im Altersheim unterst...

Pflegeheim Arzneimittel
Arzneimittelmissbrauch in Pflegeheimen durch Apotheker erschwert Apotheker können dazu beitragen...

Neue Adresse Nachsendeantrag

Pflegestufen / Pflegegrade
Von Pflegestufen zu Pflegegraden Die Einstufung der Pflegebedürftigen hat sich von Pflegestufen ...

Pflegestufen - Buchtipps
Das aktuelle Handbuch der Pflegestufen Alle Ansprüche kennen und ausschöpfen Kein Geld versche...

Pflegebedürftig
Menschen gelten als pflegebedürftig, wenn sie wegen einer Krankheit oder Behinderung für vorauss...

Patientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung legt ein Erwachsener fest, wie er für den Fall, dass er sich ...

Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht Mit einer Vorsorgevollmacht kann man jemanden beauftragen, stellvertretend zu ...

Pflegedokumentation - warum?
Dokumentation ist Bestandteil guter Pflege Die Dokumentation der Pflegeleistungen durch die Pfle...

Urlaub Helfer & Angehörige
Unterstützung pflegender Angehöriger - eine wichtige Aufgabe der Pflegeversicherung "Derzeit wer...

Pflegenoten - MDK-Bewertung
Fragen und Antworten zu den Pflegenoten Warum gibt es Noten für die Qualität der Pflege? Mit ...

Verbesserte Pflegequalität
Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich verbessert Die Versorgungsqualität in ...

ambulant vor stationär?
Grundsatz "ambulant vor stationär" kann für den Patienten nachteilig sein Die gesetzlichen Regel...


Bild- / Textnachweis / PartnerImpressumPLZ 00000 - 09999